🈶 Reiki-Lebensregeln
霊気の五戒
Fünf Prinzipien für ein friedvolles und glückliches Leben
Inhalt
🕊️ Ursprung der Reiki-Lebensregeln
Die Reiki-Lebensregeln (霊気の五戒, Reiki no Gokai) stammen von
Mikao Usui, dem Begründer des Reiki-Systems Anfang des 20. Jahrhunderts in Japan.
Sie wurden in die traditionelle Reiki-Praxis aufgenommen, um das Bewusstsein und die innere Haltung des Praktizierenden zu schulen.
Usui ließ sich dabei von den ethischen Lehren des Meiji-Kaisers inspirieren, dessen Gedichte und Weisheiten damals als moralischer Wegweiser galten.
💫 Bedeutung für Reiki-Praktizierende
Die fünf Prinzipien sind kein Gebot, sondern eine tägliche innere Ausrichtung.
Sie helfen, den Geist zu beruhigen, das Herz zu öffnen und in Achtsamkeit zu leben.
– 怒るな – „Ärgere dich nicht“ erinnert daran, Emotionen nicht festzuhalten.
– 心配すな – „Sorge dich nicht“ fördert Vertrauen und Gelassenheit.
– 感謝して – „Sei dankbar“ öffnet für Fülle und Verbundenheit.
– 業をはげめ – „Arbeite ehrlich“ lädt zu aufrichtigem Handeln ein.
– 人に親切に – „Sei freundlich zu anderen“ bringt Reiki-Energie in die Welt.
Für Reiki-Praktizierende sind sie das ethische Herzstück der Lehre: eine tägliche Erinnerung, Reiki nicht nur zu praktizieren – sondern zu leben.
🪷 Usui empfahl, die Gokai jeden Morgen und Abend in Gasshō-Haltung (Hände vor dem Herzen) still zu rezitieren – als Weg zur inneren Ruhe, Klarheit und Mitgefühl.
🌷 Die original Reiki Lebensregeln nach Mikao Usui
今日だけは 怒るな
心配すな
感謝して
業をはげめ
人に親切に
Eine Version mit japanischer Aussprache
👉(Furigana über den Kanji) – ideal für Reiki22-Leser, die Japanisch lernen oder meditativ rezitieren möchten:
今日だけは 怒るな
心配すな
感謝して
業を励め
人に親切に
YIDAK- Die original Reiki Lebensregeln Meditation
– the original reiki principles meditation –